Kompass Orange ÖDP Bayern
- Respekt!- Vor wenigen Tagen hat der Bayerische Rundfunk unter dem Titel „mein 2020“ eine Studie über die Lebenseinstellungen der 15- bis 25jährigen jungen… 
- Enttäuscht- sind jetzt nach dem Hamburger Volksentscheid viele Schul-Reformer: Wie können die Leute nur…? Warum verteidigen sie das Herkömmliche? Warum verweigern… 
- Unternehmerische Herausforderung- Am 2.Juli gab es ein –Ja- zum Volksbegehren. Die eher geringe Wahlbeteiligung von nicht einmal 40% bedeutet für die restlichen 60% entweder eine… 
- Falsche Partei?- Ab und an war im Oberbürgermeisterwahlkampf in Memmingen zu hören: „Der Buchberger wär’ scho recht. Der isch bloß in der falschen Partei.“ Jetzt hat… 
- Unwürdig- und ärgerlich waren die Vorgänge rund um die Wahl des Bundespräsidenten. Ganz offensichtlich wurde die Bundesversammlung von Berufspolitikern genutzt,… 
- „Freiheitskämpfer“- steht auf T-shirts, mit dem sich in diesen Tagen Nein-Werber kleiden. Ein starkes Stück! Als „Freiheitskämpfer“ werden normalerweise Menschen… 
- „Gemeinwohlschädlich und unverantwortlich“- Während sich die Parteien mit dem „C“ im Namen wieder einmal als Partnerinnen der Atomkonzerne aufführen und für die Fortsetzung des tödlichen Risikos… 
- Arbeitgeberpräsident Hundt bekommt, was er wollte…- Wenige Tage vor der Verkündung des schwarz-gelben Sparpakets forderte Deutschlands oberster Arbeitgeber, die Ausgaben für Arbeitslose zu kürzen. Er… 
- Ein mieser Kompromiss- Auf die Frage „Wie finanzieren wir das Gesundheitssystem?“ gibt es drei Antworten: 1. Wie bisher über Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeiträge vom Lohn.… 
- „Angst und bange…“- müsse uns werden, angesichts der Zunahmen beim weltweiten Verkehr. Das sagt nicht irgendeiner, der das immer schon sagte; nein, Bundespräsident Horst… 
