FreitagsBlog ÖDP Bayern
-
Was die FDP wirklich will
Die bayerische FDP, ihr Wirtschaftsminister Zeil und dessen Staatssekretärin Hessel wollen das „Landesentwicklungsprogramm (LEP)“ liberalisieren und...
-
Fernreisen sollten die Ausnahme bleiben
Es wird diskutiert, wer im Herbst gegen die Schweinegrippe geimpft werden soll und von wem das dann zu bezahlen sei. Warum im Herbst? Weil dann...
-
Das Märchen von der Münchner Flughafen gesellschaft
Es war einmal eine Firma, die hatte 492 Millionen Euro Schulden. Nach eigenen Angaben geht es dem Unternehmen prächtig: Man will groß investieren und...
-
Sorge um Ausbau der Kinderbetreuung
Damit kein Missverständnis aufkommt: Den Erzieherinnen ist die erreichte Verbesserung ihrer materiellen und gesundheitlichen Arbeitsbedingungen zu...
-
Porsche-VW-Wiedeking-Piech-Geschichten
Wie lange mussten wir uns eigentlich mit Porsche-VW-Wiedeking-Piech- Geschichten belästigen lassen? Das Schicksal eines Konzerns, der sich um...
-
Die Ökowende der CSU
Söder - der Name steht angeblich für die Öko-Wende der CSU. Warum? Weil der Mann nach langen Jahren des Irrens erkannt hat, dass die freie Donau das...
-
Die Milch macht’s.
So hieß es zumindest früher in der Werbung. Dass nun die Milchbauern nach Aufhebung der Milchquote nun wieder mit zu niedrigen Preisen kämpfen, hat...
-
Eine CO2-Steuer
wird in der Regierung diskutiert. Sie wird auch Klimasteuer genannt. Seit die ÖDP diese Forderung zunächst als Öko-Steuer, später (der Begriff war...
-
Konflikte
sagt der neueste Bericht des Weltklimarats der Vereinten Nationen (IPCC) wegen des fortschreitenden Klimawandels voraus. Zudem werden durch die...
-
Die Zahl 0,7%
beschäftigt mich seit 40 Jahren. Schon damals – ich war aktiv in der von kirchlichen Jugendverbänden ersonnenen Bewegung für „fairen Handel“ - wurde...